Menü
PS-Träume von 11 bis 17 Uhr

Motoren-Geheul und Benzin-Geflüster am Sonntag auf dem Flugfeld

Der Saisonstart der Motorworld wird zum generationsübergreifenden Klassentreffen der Autoliebhaber.
Von Jürgen Wegner

Böblingen/Sindelfingen. Damit die Motorworld am Sonntag auf Touren kommt, drehen sich die Räder seit einem dreiviertel Jahr. Seitdem plant der neue Eventmanager Julian Reichl das PS-Spektakel auf dem Flugfeld. Die großen Themen für einen „perfekten Tag für Autoliebhaber“, so Julian Reichl, sind Fahrkultur und generationsübergreifendes Netzwerken. Dachbegriff: Community.

„Benzingeflüster“, betitelt die Center-Managerin Susanne Kirschbaum das, was am Sonntag von 11 bis 17 Uhr am laufenden Band ansteht. Dann, wenn der Opi seinen uralten VW Golf der ersten Generation neben einen 4er des Studenten stellt, der für jeden Ratschlag dankbar ist, um diesen in Schuss zu halten. Oder, wenn sich die Fahrer der kraftstrotzenden US-Schlitten über Hubraum und Heckflosse austauschen. Wenn die Mitglieder des Solitude Revival-Vereins anrollen und ihre Rennwagen in Position bringen. Wenn es Tipps zum An- und Ummelden oder zu Gasprüfungen gibt. Oder wenn man Probleme zusammen bespricht, die auftauchen, weil man altes Eisen zum neuen Camper macht. Vielleicht überschreiten die eingebauten Holzlatten ja das zulässige Gesamtgewicht.

NSU und Ferrari

Zum 150-jährigen NSU-Jubiläum gibt es vom Retro-Fahrrad bis zum Wankelmotor die Spezialisten-Ecke, jede Menge H-Modelle kurven zu ihren Plätzen und wie passend es doch ist, dass Ferrari sein 70-Jähriges feiert und die Fahrer ein Stück weit sich selbst.

Uhren aus Asphalt

Dazu verspricht der Tag so viel Liebe zum Detail. Die Strofeld-Manufaktur verwandelt alte Koffer in schmucke Soundsysteme für Oldtimer. Wer auf Uhren steht, kann sich bei Coblor welche aus originalem Nürburgring-Asphalt und wahlweise auch die eigene, dreiteilige BBS-Felge in Kleinformat ans Handgelenk schnallen. „Fahrkultur“ ist der Überbegriff. „Das ist Emotion pur“, sagt Susanne Kirschbaum, die sich auch auf einen zur Sektbar umgebauten Pferdeanhänger freut.

Für all das hat der neue Eventmanager Julian Reichl, 24 Jahre alt, mächtig gekurbelt. Der ehemalige Dual-Student der Motorworld hat seine Bachelorarbeit über die zukunftsfähigen Entwicklungsthemen der Motorworld mit Auszeichnung bestanden und sitzt seit dem 1. Oktober an Ruder und Steuer. Seit einem dreiviertel Jahr stehen die Oberthemen Fahrkultur und Community. Dann ging es über die Grob- bis zur Feinplanung von den Anträgen bei Polizei und Ordnungsamt bis zur Zuweisung der Aufstellflächen.

Burger und Maultaschen

Seit Donnerstag läuft der Aufbau. Die Gastromeile mit V8-Maultaschen, Burgern aus dem Steakhaus, Kuchen aus dem Café Reimann, Flammkuchen, Crêpes und dem Oldtimer-Foodtruck steht. Am Samstagabend muss das letzte Auto runter vom Flugfeld. Am Sonntag um 6 Uhr geht es auf die Zielgerade mit alleine 20 Helfern, die ab 11 Uhr die anrollen PS-Träume einweisen.

Fakten

Der Saisonstart der Motorworld läuft am Sonntag von 11 bis 17 Uhr. Der Eintritt ist drei, Parken kostet 5 Euro.

Zum Rahmenprogramm gehört eine Gastromeile mit Burger oder Kuchen und ein Spielareal für Kinder.

Veranstaltungen 2023

20. Mai: Porsche-Treffen

23. bis 25 Juni: Caravan und Van

23. Juli: Markenoffener Motor-Treff

10. September: American Power

24. September: Markenoffener Motor-Treff

8. Oktober: Saisonabschluss

www.motorworld.de

Facebook Motorworld

Instagram Motorworld