Mozart für den guten Zweck
Das Konzert beginnt mit der volkstümlichen Klaviersonate G-Dur KV 283 von W. A. Mozart. Im Anschluss erklingen 5 lyrische Stücke von E. Grieg, darunter so bekannte Ohrwürmer, wie „Zug der Zwerge“ oder „Hochzeitstag auf Troldhaugen“. Vor der Pause spielt Michael Kuhn dann noch 3 hochvirtuose Konzertetüden des polnischen Komponisten Moritz Moszkowsky, die ganz in der Tradition der Chopinetüden stehen.
Der zweite Konzertteil steht dann ganz im Zeichen von Robert Schumann. Nach der noblen, klangschönen ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0
Ein Feuerwerk aus Poesie, Humor und Melachonie

Aufsteiger SV Magstadt verliert zum Auftakt deutlich

TVD lässt in Holzgerlingen die Muskeln spielen
