Menü
Neuartige mRNA-Impfstoffe

mRNA: Hoffnungsträger im Kampf gegen Krebs

In absehbarer Zeit wird die Hälfte der Deutschen mindestens einmal gegen das Coronavirus geimpft sein. Die neuartigen mRNA-Impfstoffe könnten auch beim Kampf gegen eine andere Krankheit helfen, kommentiert Erik Raidt.
Von Erik Raidt
Eine  Dosis Hoffnung: der Impfstoff von Biontech. Foto: dpa/Robert Michael

Eine Dosis Hoffnung: der Impfstoff von Biontech. Foto: dpa/Robert Michael

Stuttgart - Rund 660.000 Deutsche erhalten derzeit täglich einen Piks in den Oberarm, der ihr Leben zum Besseren verändert: Demnächst wird die Hälfte der Bundesbürgerinnen und Bundesbürger mindestens einmal gegen Corona geimpft sein – der Impfstoff ist der Schlüssel dafür, dass unsere Kinder wieder auf Schulbänken sitzen werden, wir Schauspielerinnen oder Fußballern gemeinsam applaudieren können. Der Schlüssel dafür, dass wir Mitmenschen ohne Angst nahe kommen können.

Diesen Weg in die Freiheit ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0