Menü
Von Freitag bis Sonntag

Musik, Feuerwehrübung und Guggentreffen: Hier ist der Feschtlesfahrplan der SZ/BZ

Die Sindelfinger Bücherei startet die Aktionswoche der Bibliotheken mit einem besonderen Abend, Musikvereine und Orchester laden zu Konzerten
Von Ronald Lars

Kreis Böblingen. Schon wieder steht das Wochenende vor der Tür, wie doch die Zeit vergeht. Um einer etwaigen Langeweile vorzubeugen, haben wir ein paar Vorschläge zusammengetragen und wünschen schon mal viel Spaß.

Am Freitag, 21. Oktober findet in der Stadtbibliothek Sindelfingen eine ganz besondere Veranstaltung statt. Von 19 bis 22 Uhr lädt die Bibliothek zu einer „Spätschicht“ mit einem vielfältigen Programm für die ganze Familie ein.

Diese Veranstaltung dreht sich im Rahmen der jährlichen Aktionswoche um das Thema Superhelden, das sich auch dekorativ in der gesamten Bibliothek entdecken lässt.

Highlight des Abends ist die einzigartige Licht- und Tonshow von Fabian Krause, in der die Bibliothek in spektakuläre Farben und Klänge getaucht wird (Bild: Tarek Musleh).

Zu ihrer öffentlichen Hauptübung lädt die Freiwillige Feuerwehr-Abteilung Darmsheim am Samstag, 22. Oktober ab 15 Uhr in die Karlstraße ein. Dieses mal wird eine „Feuerwehrmeile“ rund um das Übungsobjekt aufgebaut, wo sich hinterher jeder einmal selbst als Feuerwehrfrau oder -mann versuchen kann.

Für ihre gemeinsame Jahreshauptübung am Samstag, 22. Oktober haben sich das DRK und die Freiwillige Feuerwehr von Weil im Schönbuch (Bild: Andreas Sporn) ein kniffliges Szenario ausgedacht. Ab 15 Uhr können Zuschauer bei der Firma „Wolf Fassadenbau (WoFa)“ in der Robert-Bosch-Straße 6 zwei Aktionen verfolgen.

Noch ist der Fasnetsbeginn am 11.11. ein bisschen hin, aber bereits am Samstag, 22. Oktober gibt es ein großes Guggentreffen in der Gemeindehalle Gechingen. Organisiert von den Gacho Grächzer Gechingen sind unter anderem mit dabei Granade Brass aus Weil der Stadt, die Ehninger Edafetzer (Bild: Stampe/Archiv) oder die Hausemer Schnaidrebbler. Einlass ist ab 19 Uhr, los geht es um 20 Uhr, der Eintritt ist frei, aber erst ab 18.

Am Samstag, 22. Oktober, tritt ab 20 Uhr die Sängerin Thabilé mit ihrer Band im Sindelfinger Pavillon der IG Kultur am Calwer Bogen auf. Thabilé ist eine aufstrebende Künstlerin aus Soweto, Südafrika. Ihre unbefangene, zugleich sanfte und starke Stimme verbindet Elemente aus Jazz, Soul und traditioneller afrikanischer Musik. Thabilé kam über ein Wirtschaftsstudium ins Ausland und über Umwege nach Stuttgart, wo sie 2014 ihren kongolesischen Produzenten und Bandleader Steve Bimamisa kennenlernte. Karten gibt es beim i-Punkt Sindelfingen (0 70 31 / 94-325) sowie online unter www.igkultur.de. Die Abendkasse öffnet eine Stunde vor Beginn

Musik gibt es auch Auch in der Stadthalle am Samstag, 22. Oktober in Holzgerlingen: Der Gospelchor Gospel-and-More der Evangelischen Kirche veranstaltet am 22.Oktober sein Jahreskonzert. Zu Gehör kommen Gospelsongs und Lieder aus dem populären Kirchenmusikbereich. Beginn ist um 19.30 Uhr. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.

Am Sonntag, 23. Oktober erklingt Musik beim Herbstkonzert des Musikvereins Ehningen. Ab 17 Uhr (Einlass 16 Uhr) erwartet die Besucher in der Turn- und Festhalle ein abwechslungsreiches Programm aus symphonischer, traditioneller und populärer Musik. Wie immer ist neben dem musikalischen Genuss auch für Speisen und Getränke gesorgt. Der Eintritt ist frei, Spenden werden gerne entgegengenommen.

Auch in der Stadthalle von Weil der Stadt gibt es ein Konzert. Zugunsten der Stiftung Unamonos musiziert am Sonntag, 23. Oktober ab 18 Uhr das Bosch Sinfonieorchester klassische Werke von Tschaikowski und Johann Christian Bach, die Leitung hat Hannes Reich. Der Eintritt ist frei, aber Spenden sind sehr willkommen.