Menü
Wegen permanenten Schließungen

Naturfreibad Herrenberg: Kritik vom Bund der Steuerzahler

Teichhühner, die für den wiederkehrenden Eintrag von Kolibakterien ins Becken verantwortlich sind, beendeten am 11. August die Saison im Herrenberger Naturfreibad (die SZ/BZ berichtete). Eike Möller, Landesvorsitzender Baden-Württemberg und Vizepräsident Bund der Steuerzahler Deutschland, kritisiert die permanenten Schließungen.
Von Daniel Krauter

Herrenberg. „Badepause Naturfreibad. Das Naturbecken ist aktuell leider geschlossen“, dies ist auf der Homepage der Stadtwerke Herrenberg, dem Betreiber des Naturfreibads, zu lesen. „Dass das Herrenberger Naturfreibad in diesem Jahr bereits zum fünften Mal sein Becken schließen muss, ist äußerst ärgerlich. Auch mit Blick auf die vergangenen Jahre, in denen die Badegäste in den Sommermonaten bereits ebenfalls regelmäßig vor verschlossenen Toren standen. Das Krisentreffen der Verantwortlichen in der ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0