Menü
Chefwechsel bei Bosch

Neue Ära bei Bosch und ein dickes Umsatzplus

Zum 1. Januar 2022 übergeben Bosch-Chef Volkmar Denner sowie Aufsichtsratschef und Gesellschafter Franz Fehrenbach an ihre Nachfolger. Was die vier Manager bewegt.
Von Imelda Flaig
Wechsel bei Bosch-Managern:  Stefan Asenkerschbaumer (von links)  folgt auf Franz Fehrenbach, in der Mitte Christof Bosch als Vertreter der Familie Bosch, daneben Volkmar Denner und sein Nachfolger Stefan Hartung.
 Foto: osch/Martin Stollberg

Wechsel bei Bosch-Managern: Stefan Asenkerschbaumer (von links) folgt auf Franz Fehrenbach, in der Mitte Christof Bosch als Vertreter der Familie Bosch, daneben Volkmar Denner und sein Nachfolger Stefan Hartung. Foto: osch/Martin Stollberg

Stuttgart - Chefwechsel sind bei Bosch selten. Stefan Hartung ist nach Gründer Robert Bosch erst der siebte Bosch-Chef in der 135-jährigen Unternehmensgeschichte. Am 1. Januar übernimmt er den Spitzenposten von Volkmar Denner und damit einen Konzern, der 2021 einen deutlichen Umsatzzuwachs schafft – jedoch in schwierigen Zeiten.

Der promovierte Maschinenbauer Hartung wurde 1966 in Dortmund geboren, seit 2004 bei Bosch und seit 2013 in der Geschäftsführung. Er weiß, wie der Konzern tickt, denn er ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0