

Sindelfingen. Seit vielen Jahren setzen die Stadtwerke Sindelfingen auf den Ausbau von Photovoltaikanlagen, um einen wichtigen Beitrag zur Senkung der CO2-Emissionen in der Region zu leisten. Mit dem Katholischen Verwaltungszentrum Böblingen/Sindelfingen besteht hierzu eine erfolgreiche Kooperation, durch die die Dächer verschiedener kirchlicher Gebäude für die Energiewende genutzt werden können.
Kirchen eignen sich durch ihre Dachflächen oft in besonderer Weise für Photovoltaikanlagen. Gleichzeitig ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0