Noch ist Deutschland nicht verloren
Lehrlinge aus Polen: Glaubt man dem Zentralverband des Deutschen Handwerks, dann verlässt in der Bundesrepublik jeder vierte Jugendliche seine Schule als nicht ausbildungsfähig. Zu oft würden die Schulabgänger nicht einmal richtig Deutsch sprechen. Otto Kentzler, der Präsident des Verbands, fordert deshalb, die Bundesregierung müsse zulassen, dass EU-Ausländer in Deutschland eine Lehre machen dürfen. Dabei hat der Handwerkspräsident nicht die Deutsch sprechenden Österreicher im Blick, sondern Polen, ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0
Rund tausend Teilnehmer begeistern beim historischen Festumzug durch Maichingen

Die Bilder vom historischen Festumzug in Maichingen

Der VfL-Kugelstoßer Tizian Lauria ist der König von Bergen
