Nur zwei Minister im Südwesten fahren ganz ohne Verbrenner
Stuttgart - Die Automobilwirtschaft ist das Herzstück der baden-württembergischen Industrie. Doch die Branche steht vor riesigen Herausforderungen. Experten bemängeln: Die deutschen Autobauer hätten den Umbau der Konzerne hin zu alternativen, emissionsfreien Antriebsformen verschlafen. Eher zögerlich scheint die Verkehrswende auch voranzukommen, wenn es um die Auswahl der Dienstwagen in den Ministerien des Landes geht.
Plug-in-Modell als Dienstwagen
Eine Umfrage unserer Zeitung unter den Fachministerien ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0

Wo kommt unser Essen her?

Schokofahrt von Amsterdam nach Böblingen

Flugfeld: Neue Rampe zur Autobahn wird eine Woche später freigegeben
