

Münster/Ulm - Häufig sind Tiere der Ursprung neuer Infektionskrankheiten des Menschen. Auch das Coronavirus stammt wohl ursprünglich aus Fledermäusen. Wie können Krankheiten aus dem Tierreich auf den Menschen überspringen – und wie hoch ist das Risiko, dass es dadurch zu neuen Pandemien kommt? Wir beantworten Fragen dazu.
Welche Rolle spielen Krankheiten tierischen Ursprungs?
Rund 60 Prozent der neu auftretenden Infektionskrankheiten weltweit sind Zoonosen – also Krankheiten, die aus dem Tierreich ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0