

Kreis Böblingen. Wieder mal steht ein Wochenende vor der Tür, doch wieder einmal hat die Langeweile keine Chance. Denn hier kommen zuverlässig unsere Tipps und Ideen für die kommenden Tage.
Mit einer „After Work Party“ am Freitag, 28. Juli ab 17 Uhr startet das Wochenende bei Salva's Curry Truck am Grünen Platz in Sindelfingen. Musik, Getränke, Leckereien und nette Leute machen den Reiz aus. Gefördert vom City-Marketing und der Wirtschaftsförderung Sindelfingen. Der Hintergrund: Mit der Neubebauung des Post-/VoBa-Areals soll die Sindelfinger Mitte durch ein Kultur- und Bürgerzentrum, einen Hochpunkt, Stadthäuser und einen grünen Schwippeplatz noch lebendiger werden. Bis die Bauarbeiten beginnen, entsteht auf dem Areal ein „City Beach“, der als Treffpunkt die Innenstadt beleben und die Aufenthaltsqualität erhöhen soll. Dieser wird am Freitag, den 28. Juli, um 17 Uhr eröffnet.
Im Holzgerlinger Johannes-Brenz-Haus (Pfarrgartenstraße 15) heißt es am Freitag, 28. Juli von 15 bis 16 Uhr „Vorhang auf für die Puppenbühne. Die Handpuppe Frederik steckt plötzlich in einer spannenden Geschichte aus der Bibel. Der Eintritt ist frei, auch ohne Anmeldung, über eine Spende freuen sich die Mache. Siehe www.cvjm-holzgerlingen.de
Zum 25-jährigen Bestehen lädt das Café Schilling am Wochenende an den aktuellen Standort beim Holzgerlinger Bahnhof. Los gehtz es am Freitag, 28. Juli um 16 Uhr mit der „Opening Schilling Summer-Lounge“ mit Grillen, Sekt- und Cocktail-Bar und Musik . Weiter geht es ab 21 Uhr unter dem Motto „Let's celebrate & dance“ mit Diskomusik von DJ Armando. Und am Samstag, 29. Juli heißt es ab ab 16 Uhr noch einmal „Opening Schilling Summer-Lounge“ mit Programm wie am Freitag.
„Friday's Finest - Summer Edition“ heißt es wieder am Freitag, 28. Juli ab 20 Uhr im Filmwerk beim Böblinger Bären-Kino. Aufder Facebook-Seite vom Filmwerk heißt es: Im Außenbereich mit Special-Deko und Barbetrieb wird das Filmwerk Böblingen, direkt am Oberen See, wieder zur ultimativen Partylocation verwandelt, und die Macher feiern zu den besten Beats der 90er bis heute.
Das Maichinger Gartenhallenbad lädt am Samstag, 29. Juli zu seinem Sommerfest ein. Start ist um 11 Uhr mit einem Weißwurstfrühstück, bis 21 Uhr gibt es dann Leckeres vom Grill, Kaffee und Kuchen, für Kinder einen Spielenachmittag im Bad, ab 17 Uhr gibt es Cocktails und Musik von der Band „Lack up“.
Eine „kunterbunte Feier“ anlässlich des 2-jährigen Bestehens des gemeinnützigen Vereins „Initiative Kunterbunt“ gibt es am Samstag, 29. Juli ab 16 Uhr auf der Wiese im Ricarda-Huch-Weg 1 auf der Diezenhalde in Böblingen. Gefeiert wird in Kooperation mit den „Lebensräumen für Jung und Alt“ der Stiftung Liebenau. Lydia Margenfeld wird mit ihrer Musik das Fest bereichern. Beim gemeinsamen kostenlosen Essen soll es Raum für Begegnung und auch Tanz geben. So wollen die Veranstalter gemäß ihrem Motto „Mitmachen – Mut machen – möglich machen“ zu einen kunterbunt-fröhlichen Nachmittag einladen.
Bereits seit über 10 Jahren ist die Gruppe „Colludie Stone“ im süddeutschen Raum sowie darüber hinaus bekannt. Sie bürgt für stilechten Irish-Celtic Folk mit traditioneller Instrumentierung. Am Samstag, 29. Juli, um 20 Uhr ist das Quartett im Burggarten der Holzgerlinger Burg Kalteneck zu Gast. Beim Konzert im Burggarten gibt es keine Sitzplatzgarantie. Es dürfen Kissen, Decken und Sitzgelegenheiten mitgebracht werden. Bei schlechtem Wetter wird die Veranstaltung in den Burgsaal verlegt. Karten im Vorverkauf 15 Euro, ermäßigt 13 Euro. Im Rathaus, Telefon 0 70 31 / 6 80 80, oder bei Buch Plus, 0 70 31 / 6 89 96. An der Abendkasse 18 Euro.
Mit Mechthild-Preisträger Martin Herrmann beginnen am Samstag, 29. Juli, um 19.30 Uhr die Gastspiele der Kultourmacher vom Alten Amtsgericht bei „Sommer am See“ in Böblingen. Wie man mit dem Altern spaßvoll umgeht, das zeigt Martin Herrmann auf seiner hochkomischen Reise zwischen Liedgut und Satzgebäuden. Wer auf dem Beckenboden der Tatsachen steht, kann ihnen ins Auge sehen. Die Tickets für die Veranstaltung kosten 19 Euro (ermäßigt 17 Euro) und sind erhältlich an der Abendkasse. Beginn ist um 19.30 Uhr, der Einlass in die Halle ist ab 19 Uhr möglich. Weitere Infos zu allen Veranstaltungen bei „Sommer am See“ im Internet: www.sommeramsee.boeblingen.de
Der Musikverein Malmsheim lädt am Wochenende zu seinem Uferfest unter dem Motto „Sommernachtstraum“ in der Ortsmitte. Am Samstag, 29. Juli ab 17 Uhr und am Sonntag, 30. Juli bereits ab 11 Uhr gibt es viel Musik, Cocktails und mehr.
Am Samstag, 29. Juli veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr ** Ostelsheim** ab 18 Uhr ihr 41. Höhenfeuer an der Straße von Ostelsheim nach Gechingen. Es gibt einen Pendelverkehr mit dem Feuerwehrauto vom Schulhof zum Festgelände. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt, überdachte Sitzplätze sind vorhanden.
Am Sonntag, 30. Juli, findet von 14 bis 17 Uhr das große Familienfest im AWO-Waldheim Böblingen, Heuweg 3, statt. Das großzügige Gelände des AWO-Waldheims lädt zum Entdecken und Toben ein. Die jungen ehrenamtlichen Helfer haben eine tolle Spielstraße geplant mit Attraktionen wie Süßigkeitenschleuder, Kinderschminken, Schwammwerfen und vielem mehr. Die Akustik-Pop-Band „Gravel Road“ sorgt für Musik: Die beiden US-amerikanischen Musiker Nina Bullock-Lutz und Kelly Parkhurst spielen mit ihrem Quartett eine Auswahl von Rock-, Pop- und Country-Songs, mit feinem Harmoniegesang und gekonnten Instrumentaleinlagen. Auch kulinarisch ist für alles gesorgt. Neben kühlen Getränken und Leckerem vom Grill gibt es Kaffee und Kuchen, Waffeln oder auch Eis.
Am Sonntag, 30. Juli um 19 Uhr, konzertiert das „Trio Nobile“ im Saal des Stiftshofs, Sindelfingen. Das Trio kommt in diesem Jahr mit einem neuen, frischen Liedprogramm, bestehend aus Vertonungen von J. v. Eichendorff sowie E. Geibel und P. Heyse. Karten sind an der Abendkasse erhältlich.
Im Renninger Leichtathletik-Stadion findet am Sonntag, 30. Juli um 19 Uhr das nächste Konzert der Bow-Tie Bigband statt. Stargast ist Sängerin Jeschi Paul, die mit einer Auswahl ihrer Lieblingstitel den Sommer ins Stadion holen, und das Publikum auf die anstehende Ferienzeit einstimmen wird. Egal ob Latin, Swing oder Pop, auf englisch, brasilianisch oder schwäbisch – Jeschi überzeugt mit ihrem energiegeladenen Gesang und ihrer sympathischen Art. Karten können wie immer über die Homepage www.bow-tie-big-band.de vorbestellt werden. Auch bei den Renninger Vorverkaufsstellen Kreissparkasse Böblingen und TUI Reise Center erhältlich.
Im Rahmen vom Strandsommer in Weil der Stadt gibt es am Sonntag, 30. Juli ab 18 Uhr auf dem Marktplatz ein „Poetry Open“. Slammer und Liedermacher bringen „Texte in Wort und Klang“ im 7-Minuten-Takt zum Vortrag. Die selbstverfassten Beiträge können bewegend, sozialkritisch, emotional oder persönlich sein, sind aber durchaus unterhaltsam. Beginn ist um 18 Uhr - Der Eintritt ist frei, aber der Hut kreist.
Aus der im Jahre 1837 erbauten Gips- und Sandmühle in Rohrau ist ein kleines Museum geworden, das im März 1988 offiziell eingeweiht wurde. Mit der Renovierung dieser Mühle und dem dort zusammengestellten Anschauungsmaterial über die Arbeit der Gips- und Sandbauern wurde ein Stück Vergangenheit wieder gegenwärtig. Die Ausstellung veranschaulicht nicht nur die einstige Herstellung von Gips und Stubensand, sondern zeigt auch die schwierigen Lebensbedingungen der Menschen, die dieser Arbeit nachgingen. Am Sonntag, 30. Juli öffnen die Sandmühle und die Alte Schmiede im Gärtringer Teilort von 10.30 bis 12 Uhr.
Noch bis zum 13. August verwandelt sich der Marktplatz im Herzen der Weil der Städter Altstadt für fünf Wochen in einen Sommertraum. Tagtäglich lädt der größte Sandkasten der Region von 10 bis 22 Uhr zum Entspannen, Sonne tanken, Schlemmen, Plaudern und Genießen ein. Der Weiler Strandsommer lockt auch mit leckererer Verpflegung. Neben der Gaststätte Blauer Engel aus Leonberg sorgen das im Mai eröffnete Alte Rathaus sowie örtliche Vereine und Akteure für das leibliche Wohl der Gäste, sodass Sie bei jedem Besuch auf eine vielfältige Speisen- und Getränkeauswahl zurückgegriffen werden kann. Für Programm sorgen die Weiler Vereine, außerdem gibt es ein musikalisches Live-Programm mit Konzerten an den Samstagabenden.