Paten schließen Türen für Hauptschüler auf
Welcher Start ist nicht schwer? Der ins Ausbildungs- und Berufsleben allemal, vor allem für die Jüngsten. Das sind in der Regel die Hauptschulabgänger. Über deren Probleme, Pers-pektiven und Praxislösungen diskutierten in der Maichinger Johannes-Widmann-Schule Vertreter von Schulen, Arbeitsagentur, Betrieben und ehrenamtliche Hauptschülerbetreuer, so genannte Schulpaten. "Die Konjunktur boomt, zumindest wird das behauptet. Aber rund 80 Prozent der Hauptschulabgänger haben noch keinen Ausbildungsplatz ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0

Sindelfingen: Tag der offenen Tür an der SMTT

750 Jahre Dachtel: „Ein besonderer Meilenstein“
