

Krautig: „Weißwürscht, Knödel, Sauerkraut und drei Liter Bier“: Nicht nur Paul Anka glaubte bei seinen „Zwei Mädchen aus Germany“, dass dies ein bayerisches Lebenselixier sei – wobei in der touristischen Außenwirkung Bayern auch noch heute oft und gerne als pars pro toto für die gesamte Republik gilt. Ja, so sind sie die Deutschen: Werden mit Sauerkraut geboren, stopfen sich pausenlos Würste in den Mund, an den Seppelhosen wischen sie sich die fettigen Finger ab und haben obendrein lustige grüne ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0