Menü

Plakat für Selbstverständliches

Kein Platz für Rassismus: Politik braucht Symbole. Das gilt selbst dann, wenn es um eigentlich Selbstverständliches geht. Bei allem Respekt vor der Kampagne „Kein Platz für Rassismus“: Es ist doch völlig normal, dass in einer Autofabrik die Beschäftigten, gleich welcher Nationalität oder Hautfarbe, an einem Strang ziehen, um ihre Interessen zu vertreten. Die Initiative hat trotzdem ihre Berechtigung. Im Fußball haben die Multi-Kulti-Truppen von Frankreich, Weltmeister 1998, oder Deutschland, im ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0