Preis für 2 junge Tüftlerinnen
Gemeinsam mit ihrem Betreuer Herbert Kopal hatten sich die beiden Viertklässlerinnen für das Thema „Kleber aus Mamas Küche“ entschieden, nachdem sie beobachtet hatten, dass Kindergartenkinder, aber selbst auch noch Klassenkameraden ab und an am Kleber „naschen“ und dies ja doch sehr giftig ist. So stellten sie in einer vielfältigen Versuchsreihe aus Lebensmitteln einen eigenen Kleber her, der nicht nur Papier aneinander klebte, sondern auch Holz und Styropor bombenfest zusammenhielt und selbst für ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0
Böblingen: Eine Woche voller Blasmusik

Die SG Stern lädt zu Laufen und Walken ins Sindelfinger Floschenstadion ein

Ein Fest für die Gemeinschaft
