Preisschilder für den Koalitionsbasar
Stuttgart - Es gehört wohl zum Ehrenkodex aller Wahlkämpfer, auch im Angesicht einer Niederlage vom „last minute swing“ zu fabulieren, von der kurzfristigen Wende. Die CDU-Spitze im Land gibt jedenfalls bis zuletzt die Parole aus, es sei noch alles drin. Auch NRW-Regierungschef Armin Laschet habe bei Umfragen zurückgelegen, heißt es. Und dann die vielen Briefwähler. „Solange gesungen wird, ist die Messe nicht aus“, antwortete Parteichef Thomas Strobl kürzlich dem Wahlforscher Matthias Jung, der ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0

Schilder und Regeln in der neuen Fahrradstraße im Sindelfinger Fronäcker sorgen für Unmut
Kreis Böblingen: Der erste vollelektrische Linienbus im Landkreis ist in Betrieb

Weil im Schönbuch: 70-jähriger Radler stirbt im Krankenhaus
