Menü
70 Jahre danach: Am 21. April 1945 marschierten französische Truppen in Sindelfingen ein und übernahmen nahezu kampflos das Kommando über die Stadt

Protest gegen eine sinnlose Panzersperre

Von Horst Zecha*

**„Der Krieg ist zu Ende. (...) Ich bin glücklich, dass die Feindseligkeiten aufgehört haben und ich neige mich mit Respekt vor allen denen, die tapfer für ihr Vaterland gefallen sind.“ Als Bürgermeister Pfitzer diese Bekanntmachung des französischen Ortskommandanten, Colonel Dunois, am 8. Mai am Sindelfinger Rathaus anschlagen ließ, lagen die ersten zwei Wochen französischer Besatzung hinter den Sindelfingern. **

Seit März drang die erste französische Armee unter General Jean de Lattre de Tassigny ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0