Proteste gegen Programmstreichung beim SWR
Stuttgart - Wer sich seiner Heimat verbunden fühle und „seine Wurzeln pflegen möchte“, wirbt der SWR per Homepage für sich, der sei bei SWR4 Baden-Württemberg mit seinen Regionalnachrichten, Reportagen und Informationen „genau richtig“. Nach neuesten Mediadaten von 2020 erreichen die Sendungen der acht Studios im Land samstags bis zu 436 000 Hörer, 80 Prozent von ihnen gehören zur „Zielgruppe 50 plus“, die gern deutsche Schlager und internationale Evergreens hört.
Unter den Machern dieser Wohlfühloase ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0

Wenn jede Sekunde zählt: 66 Feuerwehrteams zeigen in Dagersheim ihr Können

VfL-Judoka nutzen den Heimvorteil

Beim Hinterweiler Sommerfest wird Nachbarschaft lebendig
