

Carlo Mausini von Mausinis Kindertheater begrüßte die Erst- bis Viertklässler der Friedrich-Silcher- und der Eduard-Mörike-Schule und unterhielt sie mit seinem interaktiven Mitmachtheater „Gesund beginnt im Mund.“
Lautstark schallte das Zahnputzlied „Hin und her, Zähneputzen mag ich sehr“ durch die Aula. Gefolgt vom ebenso mitreißenden „Rundherum, Zähneputzen ist gesund“ und dem fetzigen „Zahnrap“. Carlo Mausini begeisterte Kinder wie auch Erwachsene und sensibilisierte alle mit Spiel, Spaß und Bewegung für das wichtige Thema „Zahngesundheit“. Die Reaktionen auf die Jubiläumsveranstaltung der besonderen Art waren durchweg positiv: Von einem Lob für die aus vielen bunten Luftballons bestehende Dekoration „Die Aula war super geschmückt“, über ein fröhliches „Das hat Spaß gemacht“, bis hin zur begeisterten Rückmeldung einer Zweitklässlerin. Diese schwärmte mit strahlenden Augen: „Das war schön“.
Eine ebenso positive Resonanz erfährt die Arbeitsgemeinschaft Zahngesundheit (AGZ) im Landkreis Böblingen seit ihrer Gründung vor genau 30 Jahren immer wieder. Von den gesetzlichen Krankenkassen, der Kreiszahnärzteschaft und dem Gesundheitsamt Böblingen im Jahr 1998 ins Leben gerufen, verfolgt sie seit drei Jahrzehnten ein großes Ziel: Die Zahngesundheit von Kindern und Jugendlichen im Landkreis Böblingen zu verbessern und zu erhalten.
Dass dies gelingt, zeigen allein die jüngsten Zahlen. Im Schuljahr 2017/2018 ermöglichte die regionale AGZ rund 13 500 Grundschülern und Kindergartenkindern im Landkreis eine zahnärztliche Vorsorgeuntersuchung. Diese hilft, vorhandene Ängste vor dem Zahnarztbesuch abzubauen oder sie gar nicht erst entstehen zu lassen. Die Vorsorgeuntersuchung trägt auch ganz entscheidend dazu bei, das Thema Zahngesundheit bei Familien ins Bewusstsein zu rufen, in denen sie bis dato nicht so im Mittelpunkt stand.
Darüber hinaus wurde im vergangenen Jahr zusätzlich Prophylaxeunterricht für rund 25 000 Kinder und Jugendliche in Schulen und Kindertageseinrichtungen im Kreis durchgeführt. Tenor des Unterrichts: „Kinder können selbst aktiv etwas für ihre Zahngesundheit tun“ (Bild: didesign/Adobe Stock), bringt es Dr. Markus Seifert auf einen ebenso einfachen wie einprägsamen Nenner.
Der Vorsitzende der Vertreterversammlung der regionalen Arbeitsgemeinschaft Zahngesundheit (AGZ) im Landkreis Böblingen nutzte die Gelegenheit und sprach im Rahmen der Jubiläumsfeier dem gesamten Team einen Dank aus: „Unsere erfolgreiche, gruppenprophylaktische Arbeit verdanken wir der Zusammenarbeit von sechs Fachfrauen für Zahngesundheit, 52 Patenzahnärzten und einem Verwaltungsangestellten der AGZ sowie zwei Zahnärztinnen und zwei Verwaltungsangestellten des Gesundheitsamtes“, antwortete Dr. Seifert auf eine entsprechende Nachfrage von Dr. Ingo Sika.
Der Zahnarzt aus Weil der Stadt, selbst Patenzahnarzt der regionalen AGZ, schlüpfte für die 30-Jahr-Feier in die Rolle des Moderators und begleitete das junge und erwachsene Publikum durch einen abwechslungsreichen Zahngesundheits-Vormittag und eine rundum „tolle Veranstaltung“.