

Die 1999 gegründete Band ist zwar nach wie vor ein Fall für die Jazzmagazine. Auch haben sie längst typische Jazzpreise abgeräumt, etwa vor knapp 15 Jahren beim Bundeswettbewerb „Jugend jazzt“ oder nachfolgend den Ostsee-Jazz-Förderpreis. Aber dass die Band kein genuines Jazzformat ist, das sagt sehr klar auch Komponist und Pianist Bernhard Schüler im Schlosskeller: Beim gerade von einer US-Tournee zurück gekehrten „Triosence“ habe jeder Hörer die Chance auf ein Stück seines Gefallens, auch wenn ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0