Menü
Tourismus und Corona

Reisebranche hofft auf Sommerurlauber

Wegen der Corona-Pandemie sind die Erlöse der Touristiker um 80 Prozent gesunken. Ohne die weiteren Überbrückungshilfen des Staates würde eine Pleitewelle drohen. Tests und Impfungen sollen wieder mehr Vertrauen bei den Kunden schaffen.
Von Thomas Wüpper
In vielen beliebten Urlaubsregionen wie etwa auf Mallorca herrschte in diesem Jahr zumeist gähnende Leere. Foto: dpa/Clara Margais

In vielen beliebten Urlaubsregionen wie etwa auf Mallorca herrschte in diesem Jahr zumeist gähnende Leere. Foto: dpa/Clara Margais

Berlin - Auf das Rekordjahr folgt die größte Krise – solch ein Auf und Ab in kurzer Zeit hat die lange erfolgsverwöhnte Reisebranche noch nie erlebt. Um 80 Prozent auf weniger als acht Milliarden Euro sind die Umsätze der Veranstalter und Vermittler in diesem Jahr wegen Corona eingebrochen. Nur mit milliardenschweren Staatshilfen unter anderem für den Branchenprimus Tui wurde bisher eine gewaltige Pleitewelle verhindert.

Nun hofft der Deutschen Reiseverband (DRV) auf Besserung im nächsten Jahr und ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0