Risse in den Häusern: Die Beweise liegen auf dem Tisch
Jetzt ist es amtlich: Die Erdwärme-Bohrungen in der Böblinger Siemensstraße sind schuld daran, dass sich die Erde zwischen der Stuttgarter und der Bunsenstraße hebt. Eine andere Ursache schließen die Experten des Landesamts für Geologie, Rohstoffe und Bergbau aus. Am Dienstagabend haben sie das Gutachten in Böblingen vorgestellt. „Für mich ist glasklar bestätigt, dass die Bohrungen dafür gesorgt gaben, dass sich die Erde hebt“, sagt Landrat Roland Bernhard nach der Präsentation. Ende September, ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0