Russische Schockanrufer schlagen wieder zu
Sogenannte Schockanrufer sorgten am Mittwochabend, in der Zeit von 18 bis 20 Uhr, in mindestens drei Böblinger Haushalten für Angst und Schrecken. Die russisch sprechenden Täter gingen dabei immer wieder nach dem gleichen Muster vor. Eine männliche Person gab sich den russisch stämmigen Geschädigten gegenüber als deren Sohn aus und erklärte, dass er einen schweren Verkehrsunfall gehabt hätte und dabei verletzt wurde. Im Verlauf der Telefonate wurde das Gespräch dann jeweils von einer weiteren Person ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0

Schilder und Regeln in der neuen Fahrradstraße im Sindelfinger Fronäcker sorgen für Unmut
Kreis Böblingen: Der erste vollelektrische Linienbus im Landkreis ist in Betrieb

Weil im Schönbuch: 70-jähriger Radler stirbt im Krankenhaus
