Merklingen
Sammlung von 800 historischen Kameras
Von Annette Nüßle
Merklingen. Mit der Kamera die Welt betrachten, den Technikwandel, was die Kameratechnik anbelangt, verstehen, das war das Hobby von Rudi Poiger. Der Merklinger hat über 800 historische Kameras gesammelt, fein säuberlich aufgelistet und bei sich zu Hause ausgestellt.
Der Öffentlichkeit war die Sammlung nie zugänglich, obwohl das immer der große Traum von Rudi Poiger gewesen ist. Die SZ/BZ erhielt vor der Auflösung der Sammlung nach dessen Tod einen kleinen Einblick.

Auch originelle Werbegegenstände, ...
Weiter geht's mit 
Oder sofort weiterlesen mit dem Tagespass für 2,83€ endet automatisch
Hier geht es zu weiteren Angeboten
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0
Schauwerk Sindelfingen
Dem Schauwerk Sindelfingen ist die Retrospektive zum Werk des Italieners Mario Schifano ein Herzensprojekt.
Von Thomas Volkmann

Bisher kam er nicht weiter
Spurensuche in Maichingen: Wo stand die Wirtschaft „Zum Löwen“?
Ein Gasthaus aus dem Jahr 1820 lässt den Maichinger Heimatforscher Karlheinz Arnau nicht los. Nun bittet er die Bevölkerung um Unterstützung.
Von Isabell Gospodarczyk

VfL-Leichtathletik
Dieter Locher: Der Mann für alle Fälle
Der ehemalige Speerwerfer engagiert sich mit viel Herzblut und Leidenschaft seit 50 Jahren in der Leichtathletik-Abteilung des VfL Sindelfingen.
Von Emma Beelmann

Ehningen
Tauschbörse sorgt seit zehn Jahren für nachhaltiges Handeln
Die Bürgerbeteiligungsgruppe stellt zweimal im Jahr eine Tauschbörse auf die Beine. Die Resonanz ist groß.
Von Annette Nüssle

Samstag und Sonntag
Die Sindelfinger Viehweide gehört dem Reit-Nachwuchs
Jugendturnier des Reitervereins Sindelfingen am Samstag und Sonntag mit Teilnehmern aus der ganzen Region.
Von Geli Hensolt