

Böblingen. Bei manchen sind es die Klassiker, die unbedingt auf den Tisch kommen müssen. Die gefüllte Krone-Kalbsbrust zum Beispiel, die man in der Regel daheim nicht zubereitet, weil dafür schon ein paar Leute zulangen müssen. Oder die Erikson-Kutteln im Champagnersößle. Andere probieren gerne mal etwas anderes aus als sonst, schlürfen erstmals eine Auster oder sind gespannt auf das afrikanische Linsencurry.
Die Gastronomen karren ihre Küchen an und werfen die Kochfelder an. Manche mögen es heiß, an anderer Stelle gibt es die schwäbisch-mediterrane Vorspeisenplatte. So oder so, über Geschmack lässt sich nicht streiten, und beim Schlemmen am See gibt es reichlich Alternativen. Mit einem Fastfood-Festival hat das freilich nichts zu tun.
Hier geht es zur Interaktiven Karte
Dabei bleibt eins eine feste Größe: Das kulinarische Fest ist ein beliebter Treffpunkt, bei dem auch der nicht alleine bleiben muss, der sich alleine dorthin aufmacht. Und nicht jeder langt mit vollen Händen zu, vielleicht darf es auch einfach nur eine Kaltschale sein, um bei Musik aus der Konserve beim Pille-Walter die Hüfte wackeln zu lassen oder bei den Bühnen die Livemusik zu genießen. Und immer lockt der See. Der Sommer in der Stadt macht aus Böblingen einen Urlaubsort. Hier geht es zu einer Bildergalerie.
Außerdem gehören am Samstag die Cycledays zum Rahmenprogramm mit Radflohmarkt und Ausfahrten. Die Abenteuer-Magazine von Röhm-Medien bieten eine Gravelbike-Ausfahrt in den Schönbuch an mit etwa 40 Kilometern Länge und 400 Höhenmetern – inklusive ordentlichem Schotter und mit Einkehr. Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) führt eine E-Bike-Tour in den Schönbuch. Start ist jeweils gegen 11.15 Uhr an der Wandelhalle. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr.
Am Sonntag beginnt am Rand der Gastromeile der Mercaden-Stadtauf um 10 Uhr, ab 12Uhr geht es mit Bambini-, Kinder- und Jugendläufen weiter.
Für die Leser der SZ/BZ gibt es außerdem am Sonntagmorgen eine Aktion: Mit der Abokarte bekommt man an der gelben Cocktail-Lounge ein Weißwurstfrühstück für 5 Euro statt 9 Euro.
Samstag:
11-18 Uhr Cycledays Fahrradmesse an der Wandelhalle mit Radflohmarkt und Pumptrack und geführten Rad-Ausfahrten
www.cycledays.de
Sonntag:
10 Uhr Mercaden-Stadtlauf
11 Uhr Jagdhornbläser am Elbenplatz
15 Uhr Cycledays Behördencup
Schlemmen am See ist Freitag und Samstag von 12 Uhr bis 24 Uhr und am Sonntag von 11 Uhr bis 22 Uhr geöffnet.