Schnellste deutsche Zeit in diesem Jahrtausend: Sindelfinger stürmt nach Tokio
„Die Olympianorm traue ich mir definitiv zu“, hatte der Sindelfinger nach dem Zieleinlauf in Braunschweig gesagt. Die dort gelaufene Saisonbestleistung von 49,32 Sekunden hielt gerade einmal eine Woche. Mehr noch, auch seine vor zwei Jahren aufgestellte Bestzeit von 49,23 Sekunden.
Um satte drei Zehntel Sekunden unterbot der 23-Jährige jetzt in der Schweiz die Olympianorm. In Genf reichte das hinter dem Esten Rasmus Mägi für Platz zwei, vor allem aber für das Ticket nach Tokio. Damit steht Constantin ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0
Sindelfingen: Ein glänzender Mosaikstein im großen Rahmenplan

Sindelfingen: Ein Wiedersehen mit Imre Török
Mit Kopfhörer ins Mittelalter: „Äbtissin oder Magd“ feiert packende Vorab-Premiere
