Schön auf dem Teppich bleiben
** Stuttgart** - Oma hat die Fransen abgeschnitten! Eine Katastrophe. Dabei wollte sie nur etwas Gutes tun, weil die Schwiegertochter sich übers lästige Fransenkämmen des Teppichs beklagt hatte. Aber ganz ohne Fransen verliert so ein Orientteppich eben an Wert.
Und lange Zeit galten Teppiche wie jener, den die Großmutter bei ihrem Besuch einst in den 70er Jahren massakriert hatte, als Statussymbol. Teppiche verschwanden aber spätestens in den 80er und 90er Jahren gemeinsam mit den Palisandermöbeln ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0

Waldorfkindergarten: Viel Raum für Fantasie und Kreativität in einer Atmosphäre der Geborgenheit

Baumoval Böblingen: Neue Spiel- und Sportanlagen sollen als Erstes entstehen

Aus dem Honeywell-Gelände wird die Schönaicher Mitte
