Menü
Kreis Böblingen: Neues Schulungsprogramm für Ehrenamtliche

Schritt für Schritt zum Jugendleiter

Wie leitet man Spiele, welche Rechte und Pflichten hat ein Jugendleiter und wie kann er sich in seinem Verein beteiligen? Antworten auf diese Fragen gibt das neue Schulungsprogramm „Step by Step!“ des Kreisjugendrings Böblingen und der Stadtjugendringe Sindelfingen und Herrenberg, das ab 2019 startet.
Von unserem Redaktionsmitglied Rebekka Groß
Katrin Monauni vom Kreisjugendring Böblingen, Christian Nagler vom Stadtjugendring Herrenberg und Adelheid Schlegel vom Stadtjugendring Sindelfingen (von links) stellen das neue gemeinsame Schulungsprogramm „Step by Step!“ vor. Bild: Groß

Katrin Monauni vom Kreisjugendring Böblingen, Christian Nagler vom Stadtjugendring Herrenberg und Adelheid Schlegel vom Stadtjugendring Sindelfingen (von links) stellen das neue gemeinsame Schulungsprogramm „Step by Step!“ vor. Bild: Groß

Für das neue Schulungsprogramm „Step by Step!“ für angehende Jugendleiter, haben sich der Kreisjugendring Böblingen sowie die Stadtjugendringe Sindelfingen und Herrenberg zusammengetan und ihre Angebote gebündelt. Im Jahr 2019 gibt es nun 15 Schulungen für Ehrenamtliche in der Kinder- und Jugendarbeit mit denen sie eine Jugendleiter-Karte, die sogenannte „Juleica“ erwerben können. „Die Jugendarbeit lebt stark von ehrenamtlichem Engagement. Die Ehrenamtlichen brauchen aber auch eine gute Qualifikation. ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0