

Das Projekt, im Rahmen des Unterrichtsfachs Naturwissenschaft und Technik, wurde ermöglicht durch den Kontakt von Fachlehrer Tobias Eitel vom Stiftsgymnasium mit dem Leiter des Amts für Vermessung und Flurneuordnung Dipl.-Ing. Peter Scholl. Die praktische Durchführung besorgen die beiden Diplom-Ingenieure (FH) Thomas Wolf und Oliver Freund. Schüler des Gymnasiums bestimmen durch eine Vermessung den Standort ihrer Schule. Da Geodaten Standorte durch Koordinaten ausdrücken, wurden bei dem Schulprojekt ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0