Schwätzweiberbrunnen sprudelt wieder
Zwei Wochen lang thronten die Figuren des Schwätzweiberbrunnens im Sindelfinger Stiftsbezirk über einem leeren Wasserbecken. Die Stadtwerke haben mit einer neuen Technik die Ursache, ein Leck im Bereich der Pfarrwiesenallee, geortet, und den Schaden schnell behoben. Nun sprudelt das natürliche Quellwasser im beliebten Schwätzweiberbrunnen wieder munter. Das freut auch SZ/BZ-Leser Oliver Rettig. „Vielen Dank! Ich möchte mich bei denjenigen ganz herzlich bedanken, die für eine unbürokratische Lösung ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
		Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
		Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
		Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0
	
Sindelfingen: Projekt will Gemeinsamenkeiten und Gemeinschaft stärken

Nur ein Name auf dem Stimmzettel: Ioannis Delakos ist der einzige Bewerber
Wieder Einschränkungen auf der A81: Nächster Abschnitt bekommt neue Betonfahrbahn

 Zurück
						
 Nach oben