
Botschafter für die Städtepartnerschaft
Sindelfinger Schüler vertreten den OB in Frankreich
Einladung fürs Pfarrwiesengymnasium nach Corbeil-Essonnes .
Von Peter Maier
Trotz widriger Wetterbedingungen konnte Forstrevierleiter Gerhard Malisi im Ehninger Gemeinderat eine positive Bilanz für den Ehninger Wald vermelden. So wurden unter anderem im Füllesbrunnenwiese 350 Stieleichen gepflanzt und im Bereich der Renaturierung des Erdaushubhügels der Firma Baresel auf rund 100 verschiedene Hölzer beim Pflanzen gesetzt.
Mit dem Verkauf der gemeindeeigenen Eichen und anderen Hölzern zeigte sich Malisi sehr zufrieden, konnte doch im Bereich der Werteichen pro Festmeter ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0