Menü
Böblingen: Erster Stammtisch der Blitzblank-Paten in der Gaststätte Wichtel

„Seitdem kommt weniger Müll dazu“

Seit Juli dieses Jahres läuft die Sauberkeitskampagne „Böblingen Blitzblank“, bei der sich Bürger dazu verpflichten, Teile des öffentlichen Raums sauber zu halten. Auf Einladung von Antje Gann, die im Referat von Oberbürgermeister Dr. Stefan Belz die Kampagne koordiniert, haben sich Blitzblank-Paten in der Gaststätte Wichtel zum ersten Stammtisch getroffen.
Von unserem Mitarbeiter Matthias Staber
Engagieren sich in der Kampagne "Böblingen Blitzblank" für die Sauberkeit in Böblingen und Dagersheim (von links): Alfred Grohs, Alexander Kraft, Michael Heidrich, Barbara Ferkinghoff-Wiese, Gabi Tokai, Christel Dloger, Margarete Gelinek, Walter Gelinek, Susanne Kithil-Schoch, Britta Batär, Antje Gann (Koordinatorin von "Böblingen Blitzblank" im Referat von Oberbürgermeister Dr. Stefan Belz), Claudia Meyer, Conny Cziep, Thomas Cziep, Robert Meyer.   BIld: Staber

Engagieren sich in der Kampagne "Böblingen Blitzblank" für die Sauberkeit in Böblingen und Dagersheim (von links): Alfred Grohs, Alexander Kraft, Michael Heidrich, Barbara Ferkinghoff-Wiese, Gabi Tokai, Christel Dloger, Margarete Gelinek, Walter Gelinek, Susanne Kithil-Schoch, Britta Batär, Antje Gann (Koordinatorin von "Böblingen Blitzblank" im Referat von Oberbürgermeister Dr. Stefan Belz), Claudia Meyer, Conny Cziep, Thomas Cziep, Robert Meyer. BIld: Staber

Seit über 20 Jahren kümmert sich das Ehepaar Margarete und Walter Gelinek um eine Grünfläche in der Schramberger Straße. „Ich entferne dort den Müll und schneide mindestens dreimal pro Jahr das Grünzeug zurück“, erzählt Margarete Gelinek:: „Diese Fläche würde sonst total verwildern.“ Es seien unter anderem solche Impulse aus der Bürgerschaft gewesen, die als Anknüpfungspunkt für die städtische Sauberkeitskampagne „Böblingen Blitzblank“ dienten, sagt Antje Gann, die im Referat des Oberbürgermeisters ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0