

Sindelfingen. Seit vielen Jahren besitzt Andreas B. buchstäblich seinen Sessel. Der löst sich jetzt langsam auf und verteilt Kunststoff-Brösel in der Wohnung. Einen neuen Sessel kann sich der alte Herr von seiner Rente nicht leisten, aber einen gebrauchten - solch einen, aus dem er mit seiner Behinderung auch wieder gut hochkommt.
Nächstes Problem: Er kann ihn nicht selber besorgen. Erstens - wie gesagt - ist er selbst in seinen Bewegungen eingeschränkt. Und zweitens kann er seine pflegebedürftige Frau nicht allein lassen. Ihr Sohn, der allerdings ziemlich weit weg wohnt, besucht sie ab und zu und würde den Sessel abholen, wenn das Geld vorhanden ist.
Der Betreuer im Sozialamt bittet nun „Nachbarn in Not“, zur Bezahlung des gebrauchten Möbels beizutragen, damit das Ehepaar sich wieder wohlfühlt.
Wenn Sie „Nachbarn in Not“ unterstützen wollen, damit die Hilfsorganisation helfen kann, dann überweisen Sie eine Spende an die Vereinigten Volksbanken, IBAN: DE81603900000200250000, BIC: GENODES1BBV oder an die Kreissparkasse Böblingen, IBAN: DE18603501300003039999, BIC: BBKRDE6B.
Nähere Informationen finden Sie im Internet unter www.nachbarn-in-not.de und auf Facebook.
Nachbarn in Not bedankt sich bei allen genannten und nicht genannten Spendern, die die Hilfsorganisation im April unterstützt haben:
Manfred Albrecht, Dr. Gudrun Altvater-Fuchs, Elke Ammer, Anita Apuzzo, Gabriele Bartel, Monika Bauer, Angelika Bercher-Hajek, Heiderose Bestenreiner, Ulrich Bestenreiner, Ingrid Bitter, Karin Böhm, Werner Boek, Ingrid Bogenmayr, Susanne Bosch, Elfriede Braun, Petra Braun, Eheleute Breh, Ute Brenner, Thomas und Marianne Buck, Volker und Karin Carle, Helmut und Susanne Decker, Cathrin Dietz, Hans und Brigitte Ditting, Rainer Dittrich-Ebenhöch und Brigitte Ebenhöch,
Oliver Drechsler, Ottfried und Gerlinde Drechsler, Elke Duprey, Doris Eberle, Werner Eitelbuss, Ursula Eitzert, Horst und Elfriede Emler, Volker und Marianne Ernstberger, Johannes Fels, Anneliese Finkbeiner-Hussinger, Rüdiger und Ingrid Frey, Roland und Sonja Gann, Kornelia Giesel, Hans-Joachim Goldhamer, Horst und Sigrid Graser, Volker und Sabine Graser, Werner Graser, Hans und Marianne Haas, Hermann Hausch, Stefan Hees und Eva Nosal, Eberhard Hellener, Ursula Helm, Helga Henkies, Horst Hildebrandt, Olaf Hinkelmann, Dore Huber, Helgard Israel,
Irene Kaiser, Wolfgang Kaiser, Reiner und Ingrid Kargl, Kath. Kirchengemeinde St. Franziskus, Oswald Kienle, Eveline Klement, Hildgund Kling, Ingrid Knote, Damian Kobienia, Rolf Krieg, Wolfgang Kühn, Rosemarie Kulasek, Dorothee Kunz, Waltraud Lachenmaier, Landfrauenverein Maichingen, Helga Lange, Branko und Gisela Langenfeld, Ilse Lautenschlager, Helmut Lecha, Bernd-Martin Lembke, Joachim und Ute Link, Dieter Luginsland, Gunda Markert, Peter und Beatrix Marx, Dieter und Eleonore Mast, medilog-plus GmbH, Isolde Müller, Jutta Nachbauer, Ursula Neknez, Jörg und Carolin Niethammer, Marianne Niethammer,
Anita Orschel, Mirza Osmanovic, Johann und Helga Pöss, Brigitta Ott, Rolf Pogadl, Peter und Rita Priske, Sibylle Proszamer, Dietrun Rädeker, Regina Rapp-Jungbauer, Ulrike Rathgeber, Christiane Renner, Dr. Guido und Angelika Rentschler, Manfred und Gerda Rentschler, Bernd Rexer, Stefanie Riegler, Alexander Roosen, Rotary Hilfe e.V. Böblingen-Schönbuch Otfried Hoffmann, Patrick und Beate Ruiz Martin, Ralf und Angelika Rzepka,
Rechtsanwalt Rüdiger Schatz, Konrad und Ingrid Schmid, Hermann Schmied, Jürgen Schmiedl, Rosalia-Anna Schoger, Barbara Schuhmacher-Deetjen, Reinhard Schwammle und Bettina Braun, Wolfgang und Ruthild Schweizer, Norbert und Rita Seidler, Helmut Sitte, Stern-Apotheke, Timo Strileckyj, Ottilie Ströbl, Waltraud Stulle, Bärbel Ueckert, Gerhard und Regina Volz, Siegfried Wagner, Sabine Wehle, Ulrich und Susanna Weiprecht, Konrad Wenzel, Ursula Wenzel, Siegfried Wolf, Silvia Wolfangel, Erika Woloszyn, Monika Wulf, Doris Wurzel, Edith Ziegler.