Menü
Freiluft-Kino

Drei Tage lang jeweils zwei Filme auf dem Grünen Platz

Vom 5. bis 7. September: Täglich um 16 und um 19.30 Uhr, Einlass ist jeweils eine Stunde vor Beginn.
Von Ronald Lars
Checker Tobi Krell und ein Faultier im brasilianischen Dschungel: „Checker Tobi“ startet das Open-Air-Kino.

Checker Tobi Krell und ein Faultier im brasilianischen Dschungel: „Checker Tobi“ startet das Open-Air-Kino.

Bild: Verleih

Sindelfingen bekommt sein erstes Open Air Kino mitten in der Innenstadt: Von Freitag, 5. bis Sonntag, 7. September bietet der Grüne Platz ein sommerliches Kinoerlebnis für die ganze Familie. Jeden Tag werden zwei Filme für Groß und Klein gezeigt. Veranstalter ist der Sindelfinger Gastronom des Restaurants Corners, Kai Hammami, unterstützt durch das City-Marketing Sindelfingen.

„Mit dem Open-Air-Kino bringen wir eine ganz neue Attraktion in die Innenstadt. Ich freue mich sehr, dass wir unseren Bürgern – gerade auch den Familien – ein solch besonderes Gemeinschaftserlebnis mitten im Herzen Sindelfingens bieten können. Auch bin ich überzeugt, dass dieses Format viele Menschen begeistern und gleichzeitig Impulse für den Handel und die Gastronomie in der Innenstadt setzen wird“, sagt Markus Kleemann, Oberbürgermeister der Stadt Sindelfingen und Vorsitzender des City-Marketing Sindelfingen.

Auch nachmittags bei Tageslicht

Dank moderner LED-Wand können die Filme nicht nur abends, sondern auch nachmittags bei Tageslicht gezeigt werden. Geplant sind täglich zwei Vorstellungen, jeweils um 16 Uhr und um 19.30 Uhr. Die Vorstellungen im Überblick:

Freitag, 5. September

16 Uhr: Checker Tobi und die Reise zu den fliegenden Flüssen

19.30 Uhr: Mufasa

Samstag, 6. September

16 Uhr: Vaiana

19.30 Uhr: Konklave

Sonntag, 7. September

16 Uhr: Eiskönigin 2

19.30 Uhr: Mamma Mia!

„Das Open Air Kino ist ein wunderbares Beispiel dafür, wie gute Ideen und starke Partnerschaften unsere Innenstadt bereichern können. Wir freuen uns, gemeinsam mit lokalen Betrieben und engagierten Akteurinnen und Akteuren ein besonderes Erlebnis für alle Generationen zu schaffen“, ergänzt Felix Rapp, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Sindelfingen.

„Neue Angebote wie das Open-Air-Kino laden dazu ein, den Sommer gemeinsam in unserer Innenstadt zu genießen. Ich bin sicher, dass das Open-Air-Kino zum Ferienende ein Erfolg“, so Hanno Kreuter, City-Manager und Geschäftsführer des CMS.

Nur bei gutem Wetter

Der Einlass erfolgt jeweils eine Stunde vor Filmbeginn. Die Eintrittspreise sind bewusst familienfreundlich gehalten: Kinder und Jugendliche bis einschließlich 17 Jahre bezahlen 2 Euro, Erwachsene ab 18 Jahre 4 Euro. Tickets sind online unter www.sindelfingen.org/kino erhältlich sowie an der Abendkasse, sofern verfügbar. Kindern unter acht Jahren ist der Zutritt nur gestattet, wenn eine personensorgeberechtigte Person (z.B. Eltern) oder eine erziehungsberechtigte Person (ab 18 Jahren) das Kind begleitet.

Das Gelände ist nicht überdacht. Bei schlechtem Wetter wird die Veranstaltung abgesagt. Im Vorfeld gekaufte Tickets werden in diesem Fall zurückerstattet. Für das leibliche Wohl sorgen Salva’s Curry-Truck und der Cocktail-Container auf dem City Beach, der ebenfalls von Kai Hammami betrieben wird.

Fragen zum Open Air Kino beantwortet Hanno Kreuter, City-Manager, per E-Mail an hanno.kreuter@sindelfingen.org oder telefonisch unter 07031 / 688 42 22.