Menü
Aus dem Rathaus

Sindelfingen: 16 Köpfe für Vielfalt und Diversität

Vor zehn Jahren brachte Sindelfingen die Neuausrichtung seiner Integrationsarbeit auf den Weg. Jetzt ist erstmals ein Rat für Vielfalt, Teilhabe und Dialog eingesetzt.

Von Bernd Heiden
Auf unserem Foto, vordere Reihe von links: Awaz Ali Aram, Melek Kayan, Silvana Coppola, Adelheid Höfel, Natalie Minn, Berfin Ciloglu und Rumeysa Karakas. Hintere Reihe von links Aaron Hentschel, Dr. Bernd Vöhringer, Ebou Ceesay, Abdul Rahman Birouti, Andrea Frommherz und Tobias Reimann. Es fehlen auf dem Bild die Ratsmitglieder Halil Cicek, Gülnur Sönmez und Rick Ahnefeld. Bild: Heiden

Auf unserem Foto, vordere Reihe von links: Awaz Ali Aram, Melek Kayan, Silvana Coppola, Adelheid Höfel, Natalie Minn, Berfin Ciloglu und Rumeysa Karakas. Hintere Reihe von links Aaron Hentschel, Dr. Bernd Vöhringer, Ebou Ceesay, Abdul Rahman Birouti, Andrea Frommherz und Tobias Reimann. Es fehlen auf dem Bild die Ratsmitglieder Halil Cicek, Gülnur Sönmez und Rick Ahnefeld. Bild: Heiden

Bild: Heiden

Sindelfingen. Es war das letzte Mal, dass der damalige OB Dr. Vöhringer seine Amtskette für einen offiziellen Auftritt anlegte. Tatsächlich fand mit der Inamtsetzung des Rats für Vielfalt, Teilhabe und Dialog ein Prozess sein vorläufiges Ende, den der nun ausgeschiedene OB fast die Hälfte seiner Amtszeit begleitet hat.

Mit der feierlichen offiziellen Aktivierung des neuen Gremiums mit Empfang, Rede und Urkundenaushändigung an die Mitglieder des neuen Rats durch den Ex-OB im Rathausfoyer klingt ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Oder sofort weiterlesen mit dem Tagespass für 2,83€ endet automatisch Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0