Menü
Feier im Unterrieden-Gymnasium

Sindelfingen: 25 Jahre Schulpartnerschaft mit Taiwan

Seit 25 Jahren besteht die Schulpartnerschaft zwischen der Yong-Ping High School in Taipeh und dem Gymnasium Unterrieden Sindelfingen.
Von Peter Maier
Mit diesem Transparent  wurden die Gäste aus Taiwan empfangen. Bild: z

Mit diesem Transparent wurden die Gäste aus Taiwan empfangen. Bild: z

Sindelfingen. Aus diesem Anlass begrüßten die Schülerinnen und Schüler zahlreiche Ehrengäste und Teilnehmer des Austausches zu einem feierlichen Festakt im Gymnasium Unterrieden. Seit 1998 haben Generationen von Schülern beider Schulen die Gelegenheit wahrgenommen, die beiden Länder und Kulturen kennenzulernen. Nachdem die Coronapandemie den Schüleraustausch in den zurückliegenden drei Schuljahren in ein Onlineformat verdrängt hatte, konnte in diesem Schuljahr wieder ein Austausch in Präsenz durchgeführt werden.

Zum 25-jährigen Jubiläum der Schulpartnerschaft bekamen die Sindelfinger hohen Besuch der taiwanischen diplomatischen Vertretung in Deutschland in Form des Repräsentanten in Berlin,Prof. Dr. Shie, sowie des taiwanischen Generaldirektors in München Dr. Dieu. Auch der Oberbürgermeister der Stadt Sindelfingen, Dr. Bernd Vöhringer, und Dr. Thomas Hölz vom Regierungspräsidium Stuttgart waren gekommen.

In den Festreden wurde herausgestellt, welch hohe Bedeutung eine solche internationalen Schulpartnerschaft hat – sowohl auf individueller als auch auf politischer Ebene. Der taiwanische Repräsentant in der Bundesrepublik, Prof. Dr. Shieh, machte deutlich, dass eine internationale Schulpartnerschaft nicht für selbstverständlich genommen werden dürfen, denn gerade für Taiwaner sei eine Auslandsreise mit höheren Hürden verbunden als dies für Deutsche der Fall sei.

Umso wichtiger sei es, dass junge Menschen diese Hürden überwänden: „You make a decision, and you make a difference in a globalised world“, lobte Dr. Shieh das Engagement der Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Austausches und zitierte passend dazu Alfred Rademacher: „Die Brücke der Begegnung heißt Entgegenkommen“. Passend zum festlichen Rahmen spielte Tim Wigger auf unserem Flügel das klassische Stück Ondine aus “Gaspard de la nuit” von Ravel.

Bei einem 25-jährigen Jubiläum darf der Blick zu den Anfängen der Schulpartnerschaft nicht fehlen. So brachte Dr. Shieh ein Geschenk für seinen Ulrich Siegrist, seinen ehemaligen Deutschlehrer an der Uni in Taipei mit. Nach seinem Auslandsaufenthalt war er nach Deutschland zurückgekehrt und nahm am Gymnasium Unterrieden seine Tätigkeit auf. Hier konnte Ulrich Siegrist den damaligen Schulleiter Josef Maier für ein Austauschprogramm mit der Yong Ping High School gewinnen.

Ulrich Siegrist berichtete über seine Erfahrungen bei der ersten Fahrt nach Taiwan, welche Schwierigkeiten sich den Reisenden vor 25 Jahren boten, welche interkulturelle Erfahrungen er und die Teilnehmerinnen machten und weshalb ihn dieser Austausch so fasziniert und geprägt hat. Seine Erfahrungen stehen stellvertretend für die vielen Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die in 25 Jahren am Austausch teilgenommen haben. Tim Wigger und Jessica spannten den Bogen zur Gegenwart und berichtete über ihre Erfahrungen im aktuellen Austauschjahr.

Der Austausch mit Taiwan ist seit 25 Jahren voller Leben und schreibt Geschichte – dies machten die anwesenden Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus vielen Jahren Austausch deutlich. So besuchte Megan Hargraves (Austausch 2018/19) die Jubiläumsfeier zusammen mit ihrem Austauschpartner Jason, der wiederholt Urlaub in Deutschland macht. Für den Austausch mit Taiwan engagieren sich Evor allem die Lehrer Marianne Ilgenfritz, Martin Hermann und Jürgen Pfeiffer.