

Sindelfingen. Gefühlt gräbt Sindelfingen die halbe Stadt um. Alte Rohre müssen raus und neue Leitungen in die Böden, an die früher noch keiner dachte. Energiewende und Datenströme brauchen Fernwärmezufuhr und Glasfaserkabel. Dazu ordnet Sindelfingen die Verkehrsströme neu. Anwohner und Verkehrsteilnehmer brauchen Geduld. Derweil macht eine Baustelle in der Wolboldstraße Hoffnung darauf, dass künftig alles etwas schneller, günstiger und dabei auch noch klimafreundlicher ablaufen könnte.
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0