Menü
Gesellschaft

Sindelfingen: Bett und Kleiderschrank sind unbezahlbar

Die Aktion „Nachbarn in Not“ hilft Menschen in Krisensituationen, wenn die Behörden keine Handhabe mehr haben.
Von Renate Lück
Wenn das Bett so aussieht, muss eigentlich ein neues her. Eigentlich.

Wenn das Bett so aussieht, muss eigentlich ein neues her. Eigentlich.

Bild: miss irine / Adobe Stock (Symbolbild)

Sindelfingen. Wenn man immer so auf Kante lebt, tut sich ein Loch auf, wenn etwas kaputt geht. Bei Deborah P. müssten jetzt ein Bett und ein Kleiderschrank angeschafft werden. Aber sie hat keine Rücklagen.

Die 36-Jährige lebt mit ihren beiden Kindern in einer Zwei-Zimmer-Wohnung, die sie gerade so bezahlen kann. Sie arbeitet als Reinigungsfachkraft und hat seit vier Jahren noch einen Minijob. Außerdem bekommt sie Kindergeld für ihre Lütten. Wohngeld muss wieder beantragt werden. Sie ist froh, dass sie keine aufstockenden Leistungen mehr vom Jobcenter beziehen muss, wie das während ihrer kurzfristigen Arbeitslosigkeit war.

Bett zusammengebrochen

Zu Hause spielt sich der Alltag im Wohnzimmer ab. Seit September, als die Jüngste in die Schule kam, machen beide Kinder dort auch ihre Hausaufgaben. Im Schlafzimmer ist vor Kurzem das Bett zusammengebrochen, das sich Mutter und Töchterchen teilen. Nun schlafen sie auf Matratzen. Nach den Ausgaben für die Schulsachen ist der Geldbeutel mehr als klamm. Ein Bett und ein Kleiderschrank, der auch nötig wäre, sind unbezahlbar. „Es wäre für Frau P. eine große Erleichterung, wenn sie bei der Beschaffung der Möbel eine Unterstützung bekommen könnte“, schrieb deshalb die sie betreuende Sozialpädagogin an „Nachbarn in Not“.

Die Spendenkonten

Wenn Sie „Nachbarn in Not“ unterstützen wollen, damit die Hilfsorganisation helfen kann, dann überweisen Sie eine Spende an die Vereinigten Volksbanken, IBAN: DE81603900000200250000, BIC: GENODES1BBV oder an die Kreis­sparkasse Böblingen, IBAN: DE18603501300003039999, BIC: BBKRDE6B.

Nähere Informationen finden Sie im Internet unter www.nachbarn-in-not.de und auf Facebook.

Die Spender im Oktober

Nachbarn in Not bedankt sich bei allen genannten und nicht genannten Spendern, die die Hilfsorganisation im Oktober unterstützt haben:

Manfred Albrecht, Anneliese Aldinger, Dr. Gudrun Altvater-Fuchs, Elke Ammer, Anita Apuzzo, Friedhilde Atorf, Gabriele Bartel, Ingeborg Bathelt, Monika Bauer, Waltraud Baumann, Walter Benzinger, Angelika Bercher-Hajek, Hans Beser, Heiderose Bestenreiner, Ulrich Bestenreiner, Ingrid Bitter, Gabriele Bittner, Böblinger Wanderfreunde, Werner Bök, Helga Braitmaier, Elfriede Braun, Petra Braun, Ute Brenner, Rosemarie Brück, Thomas und Marianne Buck, Gerhard Bühler, Bürgerverein Landhaussiedlung Maichingen e.V., Volker und Karin Carle,

Helmut und Susanne Decker, Hans und Brigitte Ditting, Rainer Dittrich-Ebenhöch und Brigitte Ebenhöch, Oliver Drechsler, Doris Eberle, EFG Sindelfingen, Brigitte Eichhorn, Matthias Eichhorn, Sonja Eichhorn, Stefanie Eichhorn, Werner Eitelbuss, Ursula Eitzert, Michael und Sidonia Elsässer, Horst und Elfriede Emler, Volker und Marianne Ernstberger, Birgit Feddeler, Johannes Fels, Karl und Hildegard Feucht, Anneliese Finkbeiner-Hussinger, Rüdiger und Ingrid Frey, Reinhold Galli, Roland und Sonja Gann, Brigitte Gehne, Hans-Joachim Goldhamer, Rolf-Dietrich und Ingrid Gräfenstein, Graser, Horst und Sigrid Graser, Volker und Sabine Graser, Christian Gross, Gisela Grossmann, Claudia Gruber,

Hans und Marianne Haas, Joachim Häßner, Stefan und Tanja Hasenauer, Stefan Hees und Eva Nosal, Margit Hein, Christiane Heinze, Ursula Helm, Volkhart und Hannelore Herz, Bernd Hettich, Horst Hildebrandt, Olaf Hinkelmann, Rolf und Margit Hocker, Anita Höfel, Mathilde Hokenmaier, Angelika Holzkämper, Dore Huber, Christa Hübner, Manfred Hurtig, Helgard Israel, Ingrid Jahn, Klaus-Detlef und Gudrun Jokisch, Irene Kaiser, Irma Kaiser, Wolfgang Kaiser, Reiner und Ingrid Kargl, Rudi Katz, Doris Kaufmann, Anneliese Kaufmes, Kurt Kimmerle, Jürgen und Gerda Klas, Eveline Klement, Hildgund Kling, Damian Kobienia, Gerhard und Hildegard Koch, Esther Köhler, Rolf Krieg, Jürgen und Ilona Krüger, Wolfgang Kühn, Elisabeth Kugler, Franz Kugler, Rosemarie Kulasek, Kundenstiftung der Kreissparkasse Böblingen, Winfried Kussmaul, Waltraud Lachenmaier, Elisabeth Landbeck, Helga Lange, Ilse Lautenschlager, Bernd-Martin Lembke, Alexander Lepple, Joachim und Ute Link,

Heiderose Mair, Gunda Markert, Stefan Martin, Agnes Marschke, Peter und Beatrix Marx, Günter Maurer, Henning und Magda Meier, Margret Meschkat, Margarete Motteler, Isolde Müller, Jutta Nachbauer, Ursula Neknez, Marianne Niethammer, Anita Orschel, Bernhard Pflüger, Hans und Helga Pöss, Rolf Pogadl, Peter und Rita Priske, Sibylle Proszamer, Dietrun Rädeker, Regina Rapp-Jungbauer, Ulrike Rathgeber, Christiane Renner, Dr. Guido und Angelika Rentschler, Bernd Rexer, Hartwig und Inge Röse, Alexander Roosen, Peter Rose, Patrick und Beate Ruiz Martin, E. und C. Ruppe, Ralf und Angelika Rzepka,

Rechtsanwalt Rüdiger Schatz, Tilli Schindler, Konrad und Ingrid Schmid, Claudia Schmidt, Doris Schmidt, Hermann Schmied, Jürgen Schmiedl, Helmut und Hannelore Schöffler, Barbara Schuhmacher-Deetjen, Dorothee Seidel, Norbert und Rita Seidler, Marita Spöhr, Manfred Stäbler, Karl und Elisabeth Stemper, Stern-Apotheke, Waltraud Stolz, Waltraud Stulle, Bärbel Ueckert, Arnulf Utsch, Peter und Hannelore Utz, Elisabeth Vöhringer, Helga Wagner, Sabine Wehle, Ulrich und Susanna Weiprecht, Ursula Wenzel, Inge Wielert, Franz Winter, Gerhard Wochele, Otto Wörsinger, Elke Wolbold, Silvia Wolfangel, Erika Woloszyn, Monika Wulf, Doris Wurzel, Friedrich Zeile