Sindelfingen: Biennale eröffnet am 26. Juni
Kein gutes Märchen ohne eine zauberhafte Überraschung. Genauso bezaubernd wird auch die Eröffnungsfeier zur Biennale am Samstag, 26. Juni um 16 Uhr im Amphitheater im Sommerhofenpark. Zu sehen und hören gibt es ein ganz besonderes Musik-Märchen. Gelesen wird „Hänsel und Gretel“ mit musikalischer Begleitung der Stadtkapelle Sindelfingen.
Am selben Abend finden um 18:30 Uhr zeitgleich weitere Lesungen an verschiedenen Orten in Sindelfingen im Rahmen der Biennale Sindelfingen statt:
Es gibt jeweils eine rund 30-minütige Lesung mit musikalischer Untermalung im Probsteigarten, im Zelt auf dem grünen Platz, am Naturtheater auf dem Herrenwäldlesberg, auf dem Rathausvorplatz und im Amphitheater hinter der Klosterseehalle. Wer an welchem Ort liest und spielt, wird im Vorfeld noch nicht verraten.
Ebenfalls um 18:30 Uhr findet ein Konzert der „Orgelmusik am Abend“ in der Martinskirche statt, und auch diese Veranstaltungsreihe hat sich des Biennale-Themas „Märchenhaftes Sindelfingen“ angenommen.
Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei. Für die Eröffnungsveranstaltung und die Lesungen ist eine vorherige Anmeldung beim i-Punkt, Marktplatz 1, notwendig unter der Telefonnummer 07031 / 94325. Für die Open-Air-Veranstaltungen benötigt man keinen Negativtest. Für das Zelt ist dieser laut derzeitiger Rechtslage notwendig.

Nach dem 0:9 bei der DJK Sulzbachtal bekommen die Sindelfinger Tennis-Herren wieder die Kurve

Sindelfingen: Stiefvater missbraucht Stieftochter beim Haarewaschen

Lieblingsorte in Sindelfingen gesucht
