Menü
AK Asyl

Sindelfingen: Ein Café für Gäste aus aller Welt

Im Mai 2015 fand das erste Café international statt und wird seither wöchentlich für angeboten.
Von Peter Maier
Im Sindelfinger CVJM-Haus wurde das zehnjährige Bestehen gefeiert.

Im Sindelfinger CVJM-Haus wurde das zehnjährige Bestehen gefeiert.

Bild: Z

Sindelfingen. Vor wenigen Tagen feierte der Arbeitskreis (AK) Asyl Sindelfingen mit vielen Gästen zehn Jahre Café International. Im Mai 2015 fand das erste Café statt und wird seither wöchentlich für alle Geflüchteten und Interessierten aus Sindelfingen angeboten.

Seit zehn Jahren wird das Café ehrenamtlich mit viel Engagement und Energie betrieben und hat inzwischen viele Gäste aus aller Welt willkommen geheißen, aber insbesondere aus Krisengebieten, in denen Gewalt und Tod drohen.

Ort der Begegnung

Das Café ist ein Ort der Begegnung für Menschen, die in Sindelfingen wohnen, unabhängig davon, woher sie kommen, ein Ort des Austauschs und der Gespräche. Hier werden Hilfestellungen für den Alltag oder bei Behörden gegeben, wo offene Fragen sind. Es wird gebastelt, gespielt, musiziert und gelacht. Deutschlernen steht natürlich immer und oft ganz nebenbei auf dem Programm, und auch Freundschaften werden hier geschlossen. Die Nikolausfeier im Dezember ist seit zehn Jahren ein Jahreshighlight bei Klein und Groß. Auch die Fahrradwerkstatt nahm während der Café-Zeit ihren Anfang.

Dem AK-Team ist es wichtig, dass im Café stets eine offene, freundliche, aber auch lebendige Atmosphäre herrscht, getragen von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung. Begegnungen auf Augenhöhe sind ihm wichtig.

Unterstützer willkommen

Das Café International findet jeden Donnerstag von 16 bis 18 Uhr im CVJM Haus in der Seestraße 10 statt. Wer unterstützen möchte, kann einfach während der Café-Zeit vorbeischauen. Der AK freut sich immer über weitere Unterstützer. Mehr Informationen gibt es unter www.ak-asyl-sindelfingen.de