Menü
Eintritt frei

Sindelfingen: Galerie der Stadt als Museum für alle

Internationaler Museumstag am Sonntag, 15. Mai unter dem Motto „Museum für Alle“ mit Tanz-Performances / Führungen und Tanz-Performances
Von Ronald Lars

Sindelfingen. Anlässlich des Internationalen Museumstages am Sonntag, 15. Mai lädt die Galerie Stadt Sindelfingen zum Besuch der Ausstellungen ein. Geboten wird ein Programm mit Tanz-Performances der Schülerinnen und Schüler von "JAS Education" sowie Führungen durch die Ausstellung "Ritual" mit der Kuratorin Madeleine Frey. Die Führungen beginnen um 14 und 15.30 Uhr, die Tanz-Performances um 15 und 16.30 Uhr.

Für die Gruppenausstellung "Ritual" hat die Galerieleiterin Madeleine Frey drei Künstler eingeladen: Baptiste Brossard aus Paris, die Britin Helen Dowling und die in Berlin lebende Sara-Lena Maierhofer. Während der Pandemie mussten die Menschen von vielen alltäglichen Ritualen buchstäblich Abstand nehmen. Durch den Wegfall vieler sozialer Interaktionen wurde erst deutlich, wie wichtig diese für ein gesellschaftliches Miteinander sind und wie Rituale den Alltag prägen. In der von Madeleine Frey kuratierten Gruppenausstellung "Ritual" untersuchen die eingeladenen Künstler Rituale aus ganz unterschiedlichen Blickwinkeln.

Alle drei Kunstschaffenden arbeiten dabei hauptsächlich mit zeitbasierten Medien wie Video oder Fotografie. Hierzu passt die ebenfalls zeitbasierte Tanz-Performance, die Schüler der Musical-Schule JAS Education in Stuttgart im Austausch mit der Ausstellung entwickelten. Tänzerisch kreisen sie auf ihre eigene Art um das Thema Ritual (Archivbild: JAS Education).

Der Internationale Museumstag findet im Jahr 2022 bereits zum 45. Mal statt. Er wird jährlich vom Internationalen Museumsrat ICOM ausgerufen und in Deutschland an einem Sonntag zelebriert. Ziel des Museumstages ist es, auf die Museen in Deutschland und weltweit aufmerksam zu machen und Besucherinnen und Besucher einzuladen, die Vielfalt der Museen zu entdecken. Hierzu steht er dieses Jahr unter dem Motto "Museum für alle".