Transport ist nach Hatay unterwegs
Sindelfingen: „Helfen statt hamstern“ liefert Hilfsgüter für Erdbebenopfer in der Türkei
Von Dirk Hamann
Sindelfingen. Die Sindelfinger Initiative „Helfen statt hamstern“ hat einen weiteren Hilfstransport in das im Februar von einem immenen Erdbeben getroffene Gebiet im Südosten der Türkei geschickt: Gesammelte Spenden hat „Helfen statt hamstern“ verwendet, um 20 Stromgeneratoren, 2 Verbandskästen, und 76 sogenannte Sheltersuits - wind- und wasserdichte Jacken mit optionalem Schlafsackaufsatz zu kaufen, die jetzt ins Krisengebiet verschickt worden sind.
Erste Spendenaktion im Februar
Im Februar, gleich ...
Weiter geht's mit
Hier geht es zu weiteren Angeboten
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0
Meistgelesen
Filmmusik
Am Samstag, 1. Februar gastieren Leona und Stefan Kellerbauer in Holzgerlingen.
Von Ronald Lars
Nachhaltigkeit im Fokus
Skischule Sindelfingen: DSV-Preis für Mini-Tiger-Kurs
Die DSV-Skischule Sindelfingen erhält vom Deutschen Skiverband den ersten Preis in der Kategorie „Nachhaltigkeit“.
Von Annette Nüßle
Wahlen am 23. Februar
Sindelfingen: Richard Pitterle will zurück in den Bundestag
Sindelfinger Stadtrat kandidiert für das „Bündnis Sahra Wagenknecht“ (BSW)
Von Peter Maier
Klinik-Verbund Südwest
Sindelfingen/Böblingen: Ärzte-Streik ist abgesagt
Ergebnis neuer Sondierungen: Die geplante Arbeitsniederlegung ist vorerst ausgesetzt.
Von Peter Maier
Klassik
Altdorf: Klarinette trifft Klavier
Die Kulturinitiative lädt am 25. Januar zum Konzert ins Bürgerhaus.
Von Ronald Lars