Menü
Liedakademie

Sindelfingen: Kunstlied für alle

Liedakademie mit Johannes Held in SMTT zum Zuhören – Konzerte Montag und Freitag.

Von Bernd Heiden
Wie schon 2023 bietet auch die Liedakademie 2025 Gelegenheit zum Zuhören beim Meisterkurs.

Wie schon 2023 bietet auch die Liedakademie 2025 Gelegenheit zum Zuhören beim Meisterkurs.

Bild: Heiden

Sindelfingen. Die zweite Liedakademie von Johannes Held und Götz Payer ist gestartet. Unterm Motto „Lied für alle von sechs Jahren bis zur Oma, vom Anfänger bis zur professionellen Musikerin“ wartet dabei in der SMTT bis zum 10. August täglich ein Angebot an Kursen, das sich an Teilnehmer unterschiedlicher Niveaus wendet.

Für die aktive Teilnahme war Voranmeldung nötig. Aber der Meisterkurs Lied, der sich von Montag, 4. bis Freitag, 8. August an Studierende richtet, ist für alle Interessierten, die Sänger Johannes Held und Pianist Götz Payer als Dozenten beim Unterricht erleben wollen, offen. Vorbeischauen und Zuhören ist ohne Voranmeldung möglich. Der Unterricht beginnt täglich gegen 10 Uhr und endet gegen 17 Uhr, um die Mittagszeit gibt es eine Stunde Pause. Ansonsten wird durchgehend im Odeon und im Rhythmikon der SMTT unterrichtet.

Neben den Liedkursen warten auch zwei Konzertabende im Rahmen der Liedakademie. Beim Dozentenkonzert am Montag, 4. August, 19 Uhr im Odeon führen Johannes Held und Götz Payer den Liederzyklus „Die schöne Müllerin“ von Franz Schubert auf.

Der Eintritt ist frei, Ticketreservierung unter www.liedfestival.net oder an der Abendkasse. Am 8. August geben die Teinehmenden zum Abschluss des Meisterkurses Lied um 19 Uhr bei freiem Eintritt ein Konzert im Odeon.