Sindelfingen: Monate rutschen an falsche Stelle
**Den 11.12.13 nahm Erwin Weyel, Inhaber der Uhrenstub in der Sindelfinger Gartenstraße, zum Anlass, um sich Gedanken über den Kalender zu machen. In einem kurzweiligen Vortrag referierte der ehemalige Vorsitzende des Kulturkreises Hildrizhausen, Henning Rasche, über den Ursprung des Kalenders. ** Bei der Entstehungsgeschichte des Kalenders spielten Mond und Sonne eine große Rolle. Schon in der Steinzeit dürfte es eine Art Kalender gegeben haben, so Henning Rasche: Die Menschen beobachteten ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0