

Sindelfingen/Böblingen. Der Begriff Lichtverschmutzung ist in aller Munde. Doch was genau ist das eigentlich? Wie wirkt sie sich auf Menschen, Pflanzen und Tiere aus? Welche Rolle spielt dabei LED-Licht? Was kann gegen Lichtverschmutzung getan werden und was muss dabei der Beitrag jedes Einzelnen sein? Antworten auf all diese Fragen gibt es bei der nächsten Vortragsveranstaltung der NABU-Ortsgruppe Sindelfingen-Böblingen am Donnerstag, 14. Juli um 19.30 Uhr im Vogelzentrum Sindelfingen, Hohenzollernstraße 19. Die Teilnahme ist kostenlos, Spenden sind willkommen. Anmeldungen werden per Mail an info@nabu-sifi-bb.de oder telefonisch unter 0152 29458754 oder 0171 6440303 entgegen genommen.