Sindelfingen: Sanierung in der Martinskirche
„Bildung ist Zukunft“ – der Satz ist heute brandaktuell, wurde aber schon im 15. Jahrhundert durch Mechthild von der Pfalz in Sindelfingen geprägt, als sie zur Entstehung der Universitäten Freiburg, Heidelberg und Tübingen beitrug. Das Sindelfinger Chorherrenstift war eine Vereinigung geistlich gebildeter Menschen, die außerhalb der Stadt wohnten und sich völlig der Bildung hingaben. Dieses Chorherrenstift wurde 1477 von Graf Eberhard und seiner Mutter Mechthild nach Tübingen verlegt, um die Universität ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0
Rund tausend Teilnehmer begeistern beim historischen Festumzug durch Maichingen

Die Bilder vom historischen Festumzug in Maichingen

Der VfL-Kugelstoßer Tizian Lauria ist der König von Bergen
