Menü
Darmsheim und Maichingen betroffen

Sindelfingen schafft die Unechte Teilortswahl ab

Mit der Abschaffung setzt sich der Gemeinderat über das Mehrheitsvotum der Ortschaftsräte hinweg. OB Vöhringer sieht Vertrauen von 1971 enttäuscht.
Von Bernd Heiden
So wie Maichingen ist auch Darmsheim künftig von Abschaffung der Unechten Teilortswahl betroffen.   Bild: Stampe/Archiv

So wie Maichingen ist auch Darmsheim künftig von Abschaffung der Unechten Teilortswahl betroffen. Bild: Stampe/Archiv

Sindelfingen. Das ist eine historische Zäsur. Der Gemeinderat hat mit einer Stimmenmehrheit von Grünen, SPD, FDP und Linke die Unechte Teilortswahl abgeschafft. Die CDU-Fraktion hatte mehrheitlich, die Freie-Wähler-Fraktion geschlossen für eine Beibehaltung dieses alten Wahlverfahrens gestimmt. Vor der Abstimmung hatte sich auch OB Dr. Bernd Vöhringer für eine Beibehaltung der unechten Teilortswahl stark gemacht.

Die Unechte Teilortswahl war wie in vielen Kommunen des Landes im Zuge der Eingemeindungen ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0