Menü
Katastrophenschutztag

Sindelfingen: Schüler wappnen sich für den Notfall

Rund 730 Sechstklässler haben am Donnerstag, 18. Juli, am ersten Katastrophenschutztag für Schulen teilgenommen

 

Von Annette Nüßle
Mit Hilfe einer Seilbrücke der DLRG den Lehrer Tobias Protze „retten“.

Mit Hilfe einer Seilbrücke der DLRG den Lehrer Tobias Protze „retten“.

Bild: Annette Nüßle

Sindelfingen. Wer hilft, wenn es brennt, ein Unfall mit Verletzten passiert, Hochwasser Straßen und Gebäude überschwemmt, der Strom ausfällt oder ein Sturm über das Land fegt?
Rund 730 Schüler aus 30 Klassen der Klassenstufe 6 haben am Donnerstag, 18. Juli, am ersten Katastrophenschutztag für Schulen teilgenommen und auf diese Fragen Antworten bekommen. An vier Stationen in und rund um die Stadthalle Sindelfingen konnten die Schüler die verschiedenen Hilfsorganisationen, DRK Ortsvereine Sindelfingen ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0