Menü
Am Sonntag, 28. August

Sindelfingen: Tag der offenen Tür im Umweltzentrum

BUND-Kreisverband und Greenpeace-Ortsverband laden ein am 28. Augst
Von Peter Maier
Im Niedrigenergiehaus im Sindelfinger Sommerhofenpark - unterhalb vom Herrenwäldlesberg - befindet das Umweltzentrum von Greenpeace und BUND.    Bild: Steiner/Archiv

Im Niedrigenergiehaus im Sindelfinger Sommerhofenpark - unterhalb vom Herrenwäldlesberg - befindet das Umweltzentrum von Greenpeace und BUND. Bild: Steiner/Archiv

Sindelfingen. Am Sonntag, 28. August laden der BUND-Kreisverband Böblingen und Greenpeace Böblingen-Sindelfingen von 14 bis 18 Uhr zum Tag der offenen Tür ins Sindelfinger Umweltzentrum in den Sommerhofenpark ein. Der Tag der offenen Tür steht dieses Jahr unter dem Jahresmotto „Weniger-Anders-Besser“. Dabei geht es geht um die Veränderung des Konsumverhaltens hin zu einem ressourcenschonenden Konsumverhalten der Menschen im Landkreis Böblingen.

Der BUND-Kreisverband hat hierzu schon konkrete Vorschläge erarbeitet. „Mit unserem Jahresmotto wollen wir im Landkreis dazu aufrufen, das eigene Handeln im Alltag zu überdenken und Ressourcen zu schonen“, so die BUND-Kreisvorsitzende Andrea Garschke, und sie zählt hierzu schon ein paar Beispiele auf: „So können wir weniger, dafür nachhaltiger konsumieren und damit weniger wegwerfen. Auch Do It Yourself und Upcycling sind Trends, die wir unterstützen wollen. Bei der Mobilität können wir mit sinnvollem, auch kombiniertem Einsatz von Verkehrsmitteln vieles anders machen. Es wäre unserer Meinung nach bereits besser, nur die nötigsten Strecken mit dem Auto zu fahren. Und zu Fuß oder mit dem Rad regionale Lebensmittel einkaufen ist sicher auch besser.“

Die BUND-Aktiven haben für diesen Tag Gruppen und Initiativen eingeladen, die bei der Umsetzung eines angepassten und neuen Lebensstils nützlich sein können und hierzu entsprechende Beratung und Informationen anbieten.

Eine bunte Vielfalt an Dienstleistern stellt sich im Umweltzentrum vor: Stadtmobil, Unverpackt Sindelfingen, N.E.S., Foodsharing, das Repair Café, NABU, Mehrweg ohne Plastik Holzgerlingen und die Eichholzbücherei. Elektro Breitling aus Holzgerlingen zeigt eine Photovoltaikanlage für Balkone, und Greenpeace feiert sein Jubiläum „50 Jahre Greenpeace in Deutschland“ und 40 Jahre in Böblingen/Sindelfingen mit einer Ausstellung.

Für Kinder gibt es vielerlei Mitmachaktionen. Zur Abrundung des Programms und gemütlichen Beisammensein gibt es Kaffee, Kaltgetränke und Kuchen im oberen Stockwerk und auf der Terrasse des Umweltzentrums. Alle Angebote sind kostenfrei.