Menü
Forderung nach Automaten

Sindelfingen: Über 100 Unterschriften gegen Postbank-Schließung

Der Ortsverband der Linken setzt sich für Dienstleistungen in der Sindelfinger Innenstadt ein.
Von Peter Maier
Von links: Richard Pitterle, Ingrid Pitterle, Elfriede Belouschek, Marcel Kläger, Reinhard Stübner. Bild: z

Von links: Richard Pitterle, Ingrid Pitterle, Elfriede Belouschek, Marcel Kläger, Reinhard Stübner. Bild: z

Sindelfingen. Über hundert Unterschriften gegen die Schließung der Postbank hat die Linke auf dem Sindelfinger Marktplatz gesammelt. Viele Marktbesucher, aber auch Händler an Marktständen, haben ihren Unmut zum Ausdruck gebracht. Dass die Kunden der Postbank, aber auch der Deutschen Bank, der Commerzbank und anderer Banken, die zu den Cash Group Banken gehören, in der Innenstadt ohne Aufpreis kein Bargeld mehr abheben können, betrachtet Richard Pitterle, Stadtrat der Linken, als einen großen Mangel für Sindelfingen. „Eine so große Stadt wie Sindelfingen ohne einen einzigen Postbank-Service-Automaten - das ist ein Unding!“, meint auch der Vorsitzende des Sindelfinger Ortsverbands der Linken Marcel Kläger.

Ingrid Pitterle, Kreisrätin, sagt: „Wir fordern die Postbank auf, wenigstens die Service-Automaten für Bargeldabhebung und für Überweisungen sowie Kontoauszüge wieder aufzustellen. In Böblingen können Postbankkunden an mehreren Stellen Bargeld abheben. Warum in Sindelfingen nicht?“

„Die Automaten könnten doch wieder in der Post-Filiale, die sich jetzt im Stern-Center befindet, aufgestellt werden. Und auch der Briefkasten für Überweisungsscheine. Nicht alle nutzen Online-Banking“, meint Elfriede Belouschek, Beisitzerin im Kreisvorstand der Linken. „In vergangenen Krisen haben staatliche Finanzmittel - also die Steuerzahler - erheblich dazu beigetragen, die Banken zu retten.

Unterschriften gehen an OB

„Nun können sich die Banken nicht einfach aus den Städten zurückziehen und den Bürgern den Zugang zu Bank-Dienstleistungen und Beratungen erschweren“, bekräftigt Reinhard Stübner, ebenfalls Mitglied im Kreisvorstand, die Forderungen der Linken.

Die Unterschriften werden nicht nur der Postbank vorgelegt. Kopien werden auch an den Sindelfinger Oberbürgermeister Dr. Bernd Vöhringer und an die Wirtschaftsförderung Sindelfingen gesendet mit der Bitte, sich noch energischer als bisher für die Wiederherstellung der Postbank-Dienstleistungen in Sindelfingen einzusetzen.